Please apply here on „ITbbb.de“ with the „Apply Now“ link/button at the top right.
Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and ITbbb.de: https://www.itbbb.de/jobs/275542/testmanager-m-strich-w-strich-d-im-home-office. We are looking forward to meet you!
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die operative Verantwortung für die Planung, Steuerung und Optimierung des Testmanagements im Projekt.
- Du entwickelst Testkonzepte, definierst die Teststrategie und legst die benötigten Ressourcen fest.
- Du sorgst für transparente Kommunikation über die aktuelle Softwarequalität und informierst die Projektleitung regelmäßig über den Status.
- Du planst und koordinierst Testläufe, überwachst die Testdurchführung und überprüfst die Anforderungen.
Dein Profil
- Du hast einen Hochschulabschluss im MINT-Bereich oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
- Du bringst praktische Erfahrungen im Testmanagement mit
- Du besitzt eine Zertifizierung nach „ISTQB Certified Tester – Foundation Level“, optimalerweise bereits „ISTQB Certified Tester Advanced Level – Test Management”.
- Du bist vertraut mit agilen Entwicklungsmethoden wie SCRUM und kannst kontinuierliche Integration/Continuous Delivery (CI/CD) in deinen Arbeitsprozess integrieren.
- Du verfügst über sichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Dein Typ
- Du bist ein Teamplayer, offen und kommunikationsstark
- Du hast ein hohes Qualitätsbewusstsein und arbeitest lösungsorientiert
- Du bist in der Lage komplexe Probleme rechtzeitig zu erkennen, zu analysieren und damit effektiv umzugehen
- Du arbeitest gerne in agilen Umgebungen
Dich interessiert die Stelle?
Germany
Short profile of accompio GmbH
Die accompio ist eine IT-Gruppe mit der Mission, ein Powerhouse aus erfolgreichen Spezialistinnen zu bilden, das unseren Kunden und Mitarbeiterinnen neue Perspektiven eröffnet. Von 14 Standorten in Deutschland, Ungarn und Bulgarien unterstützen aktuell 500 IT-Spezialist*innen unsere Partner bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse mit dem Ziel, die Produktivität zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.